Über uns
Der Stadtbund Münchner Frauenverbände wurde 1914 von Luise Kiesselbach gegründet.
Im Stadtbund sind derzeit 60 Münchner Frauenorganisationen zusammengeschlossen.
Der Stadtbund arbeitet überparteilich und überkonfessionell.
Unsere Vision
- Gleiche Chancen für Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen
- Frauen gestalten Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gleichberechtigt mit
- Umsetzung des in der Verfassung verankerten Grundsatzes der Gleichberechtigung
Unsere Ziele als Netzwerk
- die Interessen der Frauen zu vertreten
- den gegenseitigen Austausch unter den Mitgliedsorganisationen zu fördern
- Initiativen und Projekte gemeinsam umzusetzen
- den Einfluss auf kommunaler Ebene zu verstärken
Unsere Aktivitäten
- monatliche Treffen der Frauen aus der Mitgliederorganisationen
- regelmäßige Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen
- Planung und Durchführung von frauenspezifischen Projekten
- aktives Gestalten von Frauenpolitik durch Vertretung und Mitarbeit
- am Runden Tisch aktiv gegen Männergewalt
- im Migrationsbeirat
- in der Gleichstellungskommission der Landeshauptstadt München
Veranstaltungen April 2021
Vorschau
Aktuell keine Einträge vorhanden.
Stadtbund Münchner Frauenverbände
c/o Deutscher Evangelischer Frauenbund, LV Bayern
81679 München
Mobil: 0173 /179 33 77
buero(at)frauenverbaende.de

gefördert von der Landeshauptstadt München Sozialreferat
Neue Stadtbund Mitglieder
Neue Mitgliedsverbände des Stadtbunds Münchner Frauenverbände 2020
Deutsch-Amerikanischer-Frauenclub München e.V.
One Billion Rising OBR München e.V.
Verein Parité in den Parlamenten e.V. (vorläufig)