Frauen an den Verhandlungstisch

Einladung zur Veranstaltung: Frauen an den Verhandlungstisch. Ein Diskussionsabend über „Krieg und Frieden“ der Münchner Soroptimist Clubs im Internationalen PresseClub München am 17. November 2022 ab 18:00 Uhr (per Livestream) zugunsten von NALA e.V. mit:

  • Prof. Dr. Margot Käßmann, Theologin, ehem. EKD-Ratsvorsitzende
  • Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin Akademie für Politische Bildung
  • Dr. Daniela Schaper, Past Präsidentin SI Club München

Der Alltag liefert uns erschütternde Bilder und Beispiele schrecklicher Gewaltbereitschaft, insbesondere in Kriegs- und Krisengebieten. An den Verhandlungstischen sitzen meistenteils Männer. Was wäre anders, wenn mehr Frauen hier auch ihre Interessen einbringen könnten? Anne Dörrhöfer, SID-Präsidentin, sagt: „Frauen müssen mehr an Friedensverhandlungen beteiligt werden, denn dadurch werden die Abkommen nachhaltiger.“ Darüber diskutieren die Theologin Prof. Dr. Margot Käßmann und die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Münch sowie Fadumo Korn, 1. Vorsitzende von NALA e.V., und die Psychologin Verena Berthold vom Verein „Zivilcourage für ALLE“.

Ihre Teilnahme: Seien Sie dabei, wenn ab 18 Uhr der digitale Livestream direkt aus dem Internationalen PresseClub München freigeschaltet wird. Sorgen Sie mit Anregungen und Kommentaren dafür, dass auch Ihre Vorstellungen besprochen werden.

Der Erlös: Der Erlös der Veranstaltung geht an NALA e.V., der Verein setzt sich seit zehn Jahren für „Bildung statt Beschneidung“ ein: Mit Aufklärungsarbeit soll weibliche Genitalverstümmlung überwunden werden. Ihre Anmeldung:

Melden Sie sich über www.reservix.de an. Stichwort: Frauen an den Verhandlungstisch. Die Teilnahmegebühr beträgt 21 Euro, inkl. VVK- und Service-Gebühr bei Online-Kauf. Bei Buchung bis 17.11.22 um 17 Uhr ist der Stream auch nachträglich bis zum 20.11.22 um 18 Uhr abrufbar.

Veranstalter: SI Club München, SI Club München Schwabing, SI Club München 2002, Kontakt: Waltraud Ellerich-Minareci, Programmdirektorin SI Club München, E-Mail: waltraud@ellerich-minareci.de und Tel. 0177 7204960