Aufruf Omas gegen Rechts München
Auch wir, der Vorstand, sehen mit großer Sorge den immer stärker werdenden Rechtsruck und Rechtspopulismus einhergehend mit Antifeminismus in unserer Gesellschaft. Rechtspopulisten hetzen nicht nur gegen Migrant*innen und Geflüchtete, sondern gegen alles „Andere“, auch gegen Frauen*.
Wir, der Stadtbund Münchner Frauenverbände, stehen für eine demokratische, offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft und unterstützen sehr gerne die Demo-Aktion der Omas gegen Rechts!
Bitte informiere unser Netzwerk und unsere Mitgliedsorganisationen über die anstehenden Demonstrationen der Omas gegen Rechts, die am Freitag, den 08.09.2023 um 16 Uhr am Orleansplatz starten. Und um das Zitat der Ärzte, das die Omas gegen Rechts aufgenommen haben, zu vervollständigen:
*Demokratie ist kein FußballspielBei dem du nur Zuschauer bist Ihre Feinde machen überall mobilIch hoffe, dass du nicht vergisst Freiheit ist keine App aus dem World Wide Web Ja du bist wesentlich, es geht nicht ohne dichNicht nur gelegentlich, es geht nicht ohne dichUnd falls du dich jetzt fragst, wie man die Welt verbessern kannWie wär's mir Wählen gehen?Dein Kreuz gegen Hakenkreuze, damit fängt es an*
Omas gegen Rechts München:
Einladung
Am 8.10. ist Landtagswahl, und die Briefwahl läuft bereits.
Verantwortlich wählen!
Nicht zulassen, dass auf demokratischem Weg unsere Demokratie ausgehöhlt wird!
Wir Münchner Omas gegen Rechts demonstrieren ab 8. September 5x 16 bis 18 Uhr in Haidhausen auf dem Orleansplatz.
Resignation, Ratlosigkeit, Nichtstun, nicht wählen oder wütende Protestwahl sind unseres Erachtens keine Alternative. Wir müssen den Rechtsruck aufhalten!
„Demokratie ist kein Fußballspiel, bei dem du nur Zuschauer bist“ (Die Ärzte)
Kommen Sie vorbei. Lassen Sie uns reden!
Omas gegen Rechts München
info@omasgegenrechtsmuenchen.de
https://omasgegenrechtsmuenchen.de
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Mädchen und Frauen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Ort: Seidl-Villa