"Mehr Frauen in die Parlamente: Chancen, Potenziale und Wege"

FidAR Süd lädt Sie herzlich ein zu einer Präsenzveranstaltung in München: "Mehr Frauen in die Parlamente: Chancen, Potenziale und Wege" am 06. März 2023 um 19 Uhr, im Novotel München City Arnulfpark, Arnulfstraße 57, 80636 München.

Pünktlich zu Beginn des diesjährigen Wahljahrs in Bayern und zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag lädt FidAR Süd ein zu einem Präsenztreffen mit Vortrag von Mina Mittertrainer, Soziologin im Forschungsverbund ForDemocracy, mit dem Thema "Mehr Frauen in die Parlamente: Chancen, Potenziale und Wege“.

Anhand der Ergebnisse der Studie "Frauen in die Kommunalpolitik" der Hochschule Landshut wird sie aufzeigen, welche strukturellen Hemmnisse derzeit Frauen davon abhalten, sich in der Politik zu engagieren, und Möglichkeiten der Abhilfe benennen. In ihrem Vortrag wird Frau Mittertrainer zugleich einen geschichtlichen Überblick über berühmte Frauen in der Politik geben - es gab und gibt mehr als frau denkt - und Positiv-Beispiele aufzeigen, wie Frauen politische Teilhabe gewährt werden kann.

Anschließend an den Vortrag gibt es eine kleine Panelrunde mit unseren FidAR-Mitgliedern Julia Post (Stadträtin München) und Dr. Katja Stoppenbrink (Professorin Hochschule München) zu ihren persönlichen Erfahrungen in der Politik sowie Gelegenheit für Fragen und Antworten aus dem Plenum.

Ab 18:30 Uhr und nach Vortrag und Diskussion gibt es genügend Raum für weiteren Austausch und Networking am Büfett.

Moderation: Sandra Zemke (FidAR Süd) Gastgeberin: Heike Leise (Vorstand FidAR Süd) Der Kostenbeitrag beträgt 49 Euro inkl. Mwst. – Zur Anmeldung: https://doo.net/veranstaltung/126071/buchung